
Alte Verwandtschaft?! – Über die Ähnlichkeit der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen
Das Yunus-Emre-Institut Köln lud mich zu einem kurzen Videovortrag über die Ähnlichkeit der alttürkischen und "germanischen" Runen ein. Da ich zu der Zeit in der Türkei war, bot sich das naheliegende Tahtakuşlar Ethnografie Museum bei Edremit für die Aufnahme an. Dort werden zahlreiche Alltags-Gegenstände der türkischen Nomaden aufbewahrt, die sich […]

Die Wiederentdeckung der alttürkischen Schrift
Im bisherigen Forschungsverlauf geriet die alttürkische Schrift immer wieder in Vergessenheit. Nunmehr steht sie jedoch unausweichlich vor uns. Der „Verein türkischer Studenten“ von der Universität Duisburg-Essen hat den Verfasser am 08.04.2021 zum Vortrag und Gespräch via Zoom eingeladen (mit Video-Aufzeichnung). […]

Gemeinsamkeiten alttürkischer Schrift und Runen
Haben die sogenannten türkischen „Runen“ in Sibirien und der Mongolei wirklich „nichts“ mit den „germanischen“ in Mittel- und Nordeuropa gemeinsam? […]